Leistungsprüfung am 22.05.2015

Leistungsprüfung am 22.05.2015

Am Freitagabend, den 22.05.2015, legte eine Gruppe unserer Feuerwehr die Leistungsprüfung “Die Gruppe im Löscheinsatz” mit Erfolg ab. Eine Woche lang haben die Teilnehmer unter der Leitung von Dieter und Volker Reichert jeden Abend dafür geübt, sodass bei der Abnahme mit unserem LF 10/12 keine
...weiterlesen

Übung Löscheinsatz am 20.03.2015

Übung Löscheinsatz am 20.03.2015

Bei dieser Übung der aktiven Feuerwehrleute wurde ein Scheunenbrand angenommen. Es wurden keine Personen vermisst. Der Angriffstrupp ging mit Atemschutzgerät in das Gebäude, Wasser- und Schlauchtrupp bekämpften den Brand von Außen mit zwei B-Strahlrohren. Mit dem Lichtmast auf dem LF konnte die Einsatzstelle voll ausgeleuchtet werden.

Generalversammlung 2014

Generalversammlung 2014

Auf ein einsatzruhiges, aber dennoch sehr aktives Jahr mit einem stattlichen Arbeitspensum und einer Vielzahl gesellschaftlicher Aktivitäten konnte die Feuerwehr Frickenhausen bei ihrer Dienst- und Hauptversammlung zurückschauen. Kommandant und Vereinsvorsitzender Benjamin Werner ließ das abgelaufene Jahr Revue passieren. Für die aktive Mannschaft waren neun Übungen
...weiterlesen

Übung mit Kameradschaftsabend 14.06.2014

Übung mit Kameradschaftsabend 14.06.2014

Die Feuerwehr Frickenhausen lud dieses Jahr die Feuerwehr aus Ostheim ein, um einen THL-Einsatz zu üben. Denn auch ohne THL-Satz kann man bei einem Unfall Hilfe leisten. Die Frickenhäuser Feuerwehr hat Vorarbeiten geleistet, wie z.B. die Windschutzscheibe mit dem Glasmaster entfernt oder die Seitenscheiben kontrolliert
...weiterlesen

Brandübungscontainer in Bad Neustadt

Brandübungscontainer in Bad Neustadt

Taktische Brandbekämpfung realitätsnah trainieren. Im Ernstfall muss jeder Handgriff sitzen, das Üben unter Feuer ist jedoch nur den wenigsten möglich. Mit dem Dräger Fire Dragon, einem mobilen Brandübungscontainer, können verschiedene Einsatzszenarios realitätsnah nachgestellt werden. Unter gesicherten Bedingungen trainieren darin die Atemschutzgeräteträger die richtige Herangehensweise, den sinnvollen Löschmitteleinsatz
...weiterlesen